Lexikon: V
Vordach
Nicht nur in den Großstädten sind die Vordächer im Trend. Häufig dienen die Vordächer als Regenschutz für die Bewohner, die vor der Haustüre noch nach ihrem Schlüssel suchen. Zum Teil sind von den Vordächern in den Städten auch die Briefkästen geschützt. Ein Vordach kann mit einer Lampe versehen werden und in der Nacht Besuchern den Weg weisen. Die Vordächer können aus Lichtplatten und Stegplatten gefertigt werden. Diese Platten müssen aber in der Regel fest mit der Wand verankert werden. Denn Vordächer sind keine typischen Dächer, die auf einer guten Holzkonstruktion aufliegen. Vordächer schweben frei im Raum.